Auszeichnungen
2022: James Suckling: 94/100 "Ein duftender und anmutiger trockener Riesling, der zeigt, wie attraktiv und schön ausgewogen die Jahrgangsweine 2022 sein können. Zarte Pfirsich- und Blumenaromen mit faszinierenden Details. Nach etwas Belüftung im Glas spürt man die zurückgenommene Kraft stärker und der Abgang gewinnt an Länge. Für die Ewigkeit gebaut." | enos Riesling-Challenge: 2. Platz
2020: wein.plus: "Zurückhaltende, relativ kühle, ziemlich helle gelbfruchtige Nase mit pflanzlichen und mineralischen Nuancen. Reife, saftige, helle Frucht, florale und pflanzliche Noten, lebendige Säure und etwas Griff, nachhaltig am Gaumen, noch eine Spur gedeckt, gewisse Tiefe, deutliche Mineralik, sehr guter, recht fester Abgang." hervorragend (90 WP) Spitzenplatz | James Suckling: 95/100 "So eine fröhlich-blumige Nase mit Noten von Rose und Geißblatt, dazu ein Hauch von Rauch. Und das ist erst der Anfang für diesen trockenen Riesling, der dank der beeindruckenden Konzentration von Zitrusfrüchten und Nektarine mit beliebig vielen GGs mithalten kann. Die lebendige Säure und dezente mineralische Frische unterstreichen sich im sehr langen und ausdrucksstarken Abgang. Trinken oder halten."
2018: James Suckling: 95/100 Punkte "Wunderschöner Charakter mit Feuerstein und Kreide, der ein echtes Gefühl von Frische und Mineralität in der Nase hervorruft. An Zitronenquark und jede Menge Earl Grey und Grüner Tee ist hier kein Mangel. Der mittel- bis vollmundige Geschmack ist vertikal und straff mit glänzender Säure und einem farbenfrohen, erbauenden Abgang. 2021 trinken." | Robert Parker: 91+/100 Punkte "Der 2018 Mandelgarten Riesling ist rein, frisch und fein, aber auch reif und aromatisch in der Nase. Der Gaumen ist rein, frisch und geradlinig, zwar weniger saftig als der 2017er, aber aufgrund der früheren Ernte dennoch nuanciert und animierend. Erfrischend salzig und pikant im Abgang."
2017: James Suckling: 95/100 | Finalist "Vinum Riesling-Champion 2018"