Auszeichnungen
2023: Wein.Plus (Marcus Hofschuster): 100/100 "Tiefer, vielschichtiger und sehr konzentrierter Duft nach angetrocknetem Kern- und Steinobst, Zitrusfrüchten, Karamell, etwas Kaffee, getrockneten Zitrusschalen und Nüssen mit tabakigen Anklängen. Konzentrierte, saftige, sehr süße und dabei brillant reintönige Frucht mit gelber und ätherischer Würze, straffer, fast schon vibrierender Säure und Kandisnoten, nachhaltig und sehr komplex am Gaumen, an eingelegte Aprikosen erinnernde Töne, etwas Ingwer und Safran, rauchige Spuren, enorme Tiefe, noch sehr jung, aber schon jetzt unwiderstehlich, zart speckige Anklänge im Hintergrund, viel Salz, kandierte Zitrusschale, nobles aromatisches Bitter, sehr langer, vielschichtiger, saftiger, wieder extrem konzentrierter Abgang mit Spannung und Finessen. Ein Traum." & Auszeichnung: "Lieblingswein"| Gault&Millau: 5/5 Rote Trauben (Maximalbewertung - Einzigartig, Herausragend) | James Suckling: 100/100 "Gigantische Nase von getrockneten Mangos mit Steinpilzkomplexität. Unglaubliche Konzentration am mundfüllenden Gaumen, aber die übernatürlich lebendige Säure macht diesen Wein atemberaubend. Ein absolut brillanter Abgang, der in dieser embryonalen Phase der Weinentwicklung überwältigend ist, aber diesem TBA-Meisterwerk ein gigantisches Potenzial verleiht. Äußerst begrenzte Produktion. Am besten ab 2028."
2018: James Suckling: 98/100 Punkte "Golden in der Farbe, bietet diese TBA sehr, sehr lebendige Orangenmarmelade und Marillenkonserve sowie getrocknete Mango. Atemberaubende Säure hier. Die Frucht ist so rein mit Pfirsich und Mangokonserve in supersüßem Modus und spannender Säure. Die Säure ist so intensiv, dass es jetzt konfrontativ wird und es braucht viel Zeit bis sich das gesetzt hat. Dies ist einer der Weine, die man ganz einfach im Keller reifen lassen kann. Getrocknete Aprikosen im Abgang, angeheizt von 18 Gramm pro Liter Säure. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken Sie jetzt, aber besser danach. " (Top 100 Weine Deutschlands 2019) | RESTAURANT WINE® Ausgaben #190-193: 5/5 Sterne "Großartig! Die Rieslaner TBA 2018 ist ein außergewöhnlicher Wein: ultra-reichhaltig und leicht, er ist üppig und doch sehr knackig und lang am Gaumen, mit einem Kaleidoskop an Aromen (Pfirsich, Orangenmarmelade, Rosenblatt), Honig, kandierte Zitrone, Salbei) und einem sehr anhaltenden Abgang. Der beste Rieslaner, den wir je probiert haben. Kann jahrzehntelang reifen. Bio. [2035-2065]"
2017: Decanter Magazine: nominiert als "Wein des Jahres 2022" (Ausgabe Januar 2023) | EDEL-Cup 2022 Deutschland: 96/100 Punkte
2016: James Suckling: 99/100 (Top 100 Germany) | Vinum Riesling Champion 2017: 2. Platz in der Kategorie "Kinder des Rieslings" | Wein-Plus: 98/100 | Antonio Galloni (vinous): 95/100
2015: Robert Parker: 94+/100 (272°: 95/100) | Gault Millau: 95/100 (272°: 96/100) | Wein-Plus: 96/100 (272°: 97/100) | Riesling.de: 95/100 (272°: 96/100)
2014: Robert Parker: 98/100 | Gault Millau: 95/100 | Eichelmann: 94/100 | WeinPlus: 98/100
2010: Gault Millau: 95/100
2008: Robert Parker: 96/100 | Gault Millau: 96/100 | Wein-Plus: 95+/100
2007: Robert Parker: 96/100 | Gault Millau: 94/100 | Neil Beckett "1001 Wines you must try before you die"
2006: Pekka Nuikki & Ralf Frenzel „100 Meisterwerke des Weins“
2001: Gault Millau: 100/100 ("einer der besten Weine, die jemals in Deutschland produziert wurden")
1994: Robert Parker: 99/100
1992: Robert Parker: 99/100
1990: Robert Parker: 100/100 (1. Wein aus Deutschland, der 100 Parker-Punkte erreichte!)