Auszeichnungen
2023: James Suckling: 95/100 "Ein fantastischer trockener Muskateller, der keines der Klischee-Aromen für diese Rebsorte aufweist. Wunderbare Aromen von Orangenblüten, Mandarinen, Kakis und Grapefruit (einschließlich des Marks). Konzentriert und raffiniert mit einer sehr eleganten Säure, die den sehr langen, hellen und präzisen Abgang bestimmt. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern."
2022: James Suckling: 94/100 (Bester Muskateller seiner Klasse 2023) "Die ausdrucksstarke Nase von rosa Grapefruit, Melone und Basilikum entführt Sie in den saftigen und gut strukturierten trockenen Muskateller, der wirklich zeigt, was diese Sorte unter warmen und trockenen Bedingungen leisten kann. Solch ein fröhlicher Wein, aber auch mit einer wirklich würzigen und kräuterigen Komplexität im langen, strukturellen Abgang." | Weinbegleitung beim Supperclub 2023.1 zu " Gebeizter Lachs mit frittierter Avocado, Mango, Avocado-Wasabi-Creme, Yuzu-Mayonaise und Forellenkaviar"
2021: James Suckling: 95/100 "Ein sehr duftiger und eleganter trockener Muskateller, der alles andere als laut ist, das Pink-Grapefruit-Aroma so ursprünglich und präzise. Wirklich konzentriert mit einer Säure, die verlockend und so zart ist. Der extrem lange und reine Abgang raubt einem buchstäblich den Atem." | Weinbegleitung beim Supperclub 2023 zu "Lachs | Avocado | Mango"
2020: James Suckling: 95/100 "Für einen Ortswein absurd stark, hat dieser Wein eine wahrhaft umwerfende Nase nach exotischen Früchten (Sternfrucht, Maracuja und Mangostan) und tropischen Blumen. Eine trockene weiße Essenz der Muskattraube mit blitzartiger Frische, die durch ihre Konzentration und Feinheit besticht. Die Natur ist stark! Trinken oder halten." Gelistet in "DIE 100 WERTVOLLSTEN WEINE DES JAHRGANGS 2021 (35 $ ODER WENIGER!)", bestplatzierter Wein aus Deutschland!
2019: James Suckling: 94/100 "Sehr beeindruckende Grapefruit- und Muskatnase, die tief und subtil ist. Atemberaubende Konzentration und ausgezeichnete Harmonie mit einigen positiven Tanninen, die den vollen Körper wunderschön unterstützen. Langer und raffinierter Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder halten." | Robert Parker: 91/100 "Der Haardt Muskateller 2019 ist sehr klar, frisch und kühl in der mineralischen Nase mit zarten Minzaromen. Am Gaumen saftig und frisch, ist dies ein gut strukturierter und ziemlich intensiver Muscat mit raffinierter, eleganter Säure und einem ausgewogenen, anregenden Abgang mit Aromen von schwarzen Oliven. Verkostet im April 2020 (Fassprobe)." | Ronn Wiegand: 5/5 "Dieser Wein hat einen sehr ausgeprägten Charakter und ist von großem Wert. Der Muskateller ist sehr aromatisch und fein in Aroma und Geschmack (Birne, Jasmin, weißer Pfirsich, Rosenblüten, Limette). Am Gaumen ist er mittelkräftig, gut ausbalanciert und sehr lang im Abgang. Großer Wert."
2018: RESTAURANT WINE® Ausgaben #190-193: 4+/5 Sterne "Der Haardt Muskateller ist sehr aromatisch und intensiv würzig (Jasmin, Limette, Rosenblatt, Nelke, getrocknete Feige, grüne Blätter, Tabak), gut ausbalanciert und im Abgang sehr beständig. Verdient etwas Reifung, ist aber auch jetzt schon lecker. Bio. [2021-2023]"
2017: James Suckling: 92/100 | restaurantwine (Ronn Wiegand): 5/5 Sterne - "Der Muskateller ist exzellent: sehr ausgeprägter Charakter (Rosenblüte, Jasmin, Limette, Litschi, Stroh, Tabak), mittelkräftig, intensiv im Geschmack, knackig und sehr lang im Abgang. Sehr feine Qualität; etwas Reifung empfehlenswert."
2016: James Suckling: 91/100 | Antonio Galloni (vinous): 92/100 | Restaurant wine (Ronn Wiegand): 5/5 Sterne
Gault Millau: "In guten Jahren ist der Muskateller knalltrocken [von Müller-Catoir] in der Pfalz (und damit auch sonstwo) unerreicht."