VDP.Weinbörse | Mainz

Sonntag, 27. - Montag, 28. April 2025

Die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine, die Weinbörse der VDP.Prädikatsweingüter, findet alljährlich in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Dort sind nahezu alle 200 VDP.Weingüter präsent und stellen die Kollektionen des neuen Jahrgangs vor. 

Die VDP.Weinbörse in Mainz bietet Fachbesucher:innen die optimale Gelegenheit, sich ganz persönlich mit den VDP.Weingütern auszutauschen, ihre Kollektionen in allen Stufen der VDP.Klassifikation zu probieren und sich einen ersten Eindruck der Entwicklung des Jahrgangs 2024 zu verschaffen. 

Wir freuen uns auf ein großes Wiedersehen mit vielen Menschen, die alle dieselbe Begeisterung teilen: Großartige Weine.

Ort:
Rheingoldhalle
Rheinstraße 66
55116 Mainz

Öffnungszeiten:
Sonntag: 11:30 - 18:00 Uhr
Montag: 10:00 - 17:00 Uhr

Die Online-Anmeldung öffnet am 01.03.2025! Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online.
gepostet am 21.02.2025   –  aktualisiert am 12.04.2025   –   ICS   PDF

Uff´n Schobbe mit Marc!

Montag, 28. April 2025 | 18:00 Uhr

Im Rahmen seiner Wahlkampagne gastiert OB-Kandidat Marc Weigel (FWG) im Weingut Müller-Catoir. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, bei einem guten Glas Wein zuzuhören, mitzudenken und mitzudiskutieren. Denn es geht um Neustadt!

Weingut Müller-Catoir | Mandelring 25 | Haardt | 67433 Neustadt an der Weinstrasse
OpenAir | Einlass: 17:30 Uhr | Beginn: 18:00 Uhr
gepostet am 12.04.2025   –   ICS  

Frankfurter Riesling Tag

Samstag, 3. Mai 2025 | Palmengarten, Frankfurt

Müller-Catoir in Frankfurt!
Aus den bekanntesten Weinanbauregionen Deutschlands. Weinfreaks, Genussmenschen, Sommeliers, Journalisten, Gastronomen, Absolute Beginners…
Jede:r ist herzlich willkommen. Komme mit den Winzer:innen in’s Gespräch und wähle Deinen Lieblings-Riesling 2025.

Tickets unter www.frankfurter-riesling-tag.de
gepostet am 19.07.2024   –  aktualisiert am 08.04.2025   –   ICS  

Sommelier Summit Spring | Dinner

Montag, 12. Mai 2025

Ein Familientreffen der besten Köpfe der Sommelierszene

Am 12. Mai 2025 ist es soweit: Das Weingut Müller-Catoir öffnet seine Türen für die Gäste des ersten Sommelier Summit Spring. Dieses exklusive Event bringt die führenden Sommelières und Sommeliers aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zusammen – von Wien über Zürich bis hin zu Berlin und Hamburg, sowie von den Alpen bis zur Nordsee.

Programmübersicht Abendveranstaltung:
19:50 Uhr – Empfang mit Champagner
20:00 Uhr – Begrüßungsreden von Vertretern des Meininger Verlags, dem Gastgeber und dem VDP.Pfalz-Vorsitzenden
20:15 Uhr – Start des Flying Dinners mit 4-5 Gängen und freier Platzwahl; die Weinbar öffnet
20:30–22:00 Uhr – Winzer-Interaktion & Socialising
22:00–23:00 Uhr – Offener Ausklang

Das Menü wird von den renommierten Restaurants Erasmus in Karlsruhe und Atable in Freinsheim kreiert und verspricht ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse.

Der Sommelier Summit Spring bietet nicht nur die Möglichkeit, aktuelle Themen und zukünftige Trends der Weinbranche zu diskutieren, sondern auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich in einer familiären Atmosphäre auszutauschen. Wir freuen uns darauf, zahlreiche Gesichter aus der Sommelierszene willkommen zu heißen und gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu verbringen.
gepostet am 06.03.2025   –   ICS   PDF

WINZER-BATTLE: Müller-Catoir vs. Seeger

Samstag, 17. Mai 2025 | 18:00 Uhr

Gemeinsam mit der renommierten Sterneköchin Hedi Rink (Restaurant Urgestein*) treten im Gutshaus am Mandelring die VDP.Weingüter Müller-Catoir und Seeger gegeneinander an, um die perfekte Weinbegleitung zu präsentieren. Genießen Sie ein außergewöhnliches 5-Gänge-Menü, das mit kreativen und innovativen Genüssen begeistert!

Kulinarische Begleitung: Hedi Rink (Restaurant Urgestein*)
Eintritt: 188,-€. Beginn: 18:00 Uhr.
Zugang nur nach verbindlicher Buchung.

Menü:
Gebeizter Saibling, Spargel als Mousse und Salat | Weiße Tomatensuppe, eingelegte Tomaten, Tomatengrisini, Raviolo | Krustentierrissotto, Bisque, Quenelle | Marshmellow von Campari und Calamansi | Lammragout, Süßkartoffelstampf | Rhabarber, weiße Schokolade, Mandeln
gepostet am 04.03.2025   –  aktualisiert am 25.04.2025   –   ICS   PDF

Weinfest auf der Straße | Neustadt-Haardt

Mittwoch, 28. Mai - Montag, 02. Juni 2025

Wenn der Mandelring zur Festmeile wird: Immer über Christi Himmelfahrt heißt es Flanieren und Genießen auf dem »Balkon der Pfalz«, in Neustadt-Haardt.

Das Rebenmeer zu Füßen, den Panoramablick in die Rheinebene vor Augen erreicht das Fest seinen Höhepunkt am Vatertag mit Schubkarrenrennen: Unter reger Anteilnahme der zahlreichen Zuschauer versuchen die Mannschaften den Schubkarren, beladen mit einem Eimer Wasser, möglichst schnell und ohne Wasserverlust ins Ziel zu bringen. Das Gewinnerteam wird in Wein aufgewogen. In idyllischen, rebenberankten Winzerhöfen gibt es nicht nur Spitzenweine, sondern auch den bekannten Haardter Liptauer oder „Kartoffelsupp mit Dampnudel“ und montags ein Kateressen: eingelegte „Hering mit Gequellte“.

Veranstalter: 
Ortsverwaltung Haardt

Ausschankstellen für Weine von Müller-Catoir:
Kutscherhaus Müller-Catoir (Betreiber: Linda Catoir & Anja Koppenhöfer), Mandelring 32
THUK - Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. im Park des Weinguts Mattern, Mandelring 38
Karl Hoffmann "open hAaRT" vor der Haardter Kirche, Mandelring 60
AG „Dorfentwicklung Haus Siebenpfeiffer“, Mandelring 49
gepostet am 10.04.2025   –   ICS  

Vernissage "Genius Loci. Notes on Places"

Donnerstag, 5. Juni 2025

Im Rahmen des einjährigen Formats „Genius Loci“ widmet sich der Kunstverein Ludwigshafen 2025 einer kritischen Auseinandersetzung mit linearen nationalen Erzählungen durch die Aneignung historischer Schauplätze, Objekte und Sammlungen. „Genius Loci“ bezieht sich mit seinem Titel auf das gleichnamige literarische Werk von Vernon Lee (Violet Page) von 1899. Lee, die unter einem männlichen Pseudonym veröffentlichte, bildet mit ihrer Beschäftigung mit dem Konzept des „Genius Loci“, d. h. dem Wesen und der Atmosphäre eines Ortes, den konzeptionellen Ausgangspunkt des Formats. Mit „Genius Loci: Notes on Places“ gelang es Lee, den anachronistischen Geist historischer Orte neu zu verhandeln.

Ausgewählte Projektpartner: Wilhelm-Hack Museum (Rudolf-Scharpf Galerie), Ernst Bloch Zentrum, Johannes Gutenberg Universität Mainz, Mainzer Untergrund Katakomben, Zitadelle Mainz, Weingut Müller-Catoir, Fondation Kubach-Wilmsen, Industriehof Speyer GmbH, Römerhalle Bad Kreuznach, Museum am Schlosspark Bad Kreuznach, Sieges - und Friedensdenkmal Edenkoben, Schloss, ...

Künstler:innen im Weingut Müller-Catoir:
Gideon Horvath, Elena Njoabuzia Onwochei-Garcia, Paola Siri Renard
gepostet am 20.02.2025   –   ICS  

Hofkonzert mit "ELLIOTT MURPHY & BAND"

Freitag, 27. Juni 2025 | 19:30 Uhr

"Rock ‘n‘ Roll ist meine Sucht, und Literatur meine Religion", behauptet Songwriter, Produzent und Schriftsteller Elliott Murphy von sich selbst. Mit seinen über 70 Jahren blickt Elliott Murphy auf eine stolze Karriere zurück. Sein Debüt "Aquashow" erntet 1973 bei Kritikern viel Lob. Elliott Murphy ist Amerikaner und einer der Künstler, die sich nicht verbiegen lassen. In den 70er Jahren gehörte der Rock-Troubadour und Storyteller zu einer ganz neuen, intellektuellen Szene, die auf der Basis von Bob Dylan und Lou Reed mit den Songs von Bruce Springsteen und David Bowie flirteten. Auf seinen Alben gastieren regelmäßig die Großen der Szene, ob Mick Taylor oder Billy Joel, Phil Collins, Sonny Landreth oder The Violent Femmes. Ein Amerikaner zurück in der Pfalz.

In Neustadt an der Weinstraße kennt man ihn von seinen großartigen Konzerten schon seit nunmehr Jahren. Er tourte unermüdlich durch Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Skandinavien und die USA, und bringt regelmäßig neue Alben heraus. Wir freuen uns schon auf neue Songs, und natürlich auch auf die Klassiker. Dieses Mal wird er von Olivier Durand aus Le Havre, seinem langjährigen, kongenialen Partner an den Saiten und am Mikrofon mit den Harmony Vocals begleitet.

Tour 2025 | Einlass: 18.00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr | Ticketpreis: 29,80€ (adticket | zzgl. 2,00 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung) | Location: Weingut Müller-Catoir, Mandelring 25, Haardt, 67433 Neustadt an der Weinstraße

Konzertplakat
Stimmen
Video
gepostet am 22.11.2024   –  aktualisiert am 20.02.2025   –   ICS  

Haardter WeinNacht 2025

Samstag, 25. Oktober 2025 | 17:00-22:00 Uhr

Die Haardter Weingüter laden zur „Haardter WeinNacht“ am 25. Oktober 2025.
Erleben Sie die Vielfalt der Haardter Weingüter und ihrer Gastwinzer bei einem Spaziergang über den Mandelring. Zusätzlich (nicht im Ticket enthalten; frei zugänglich) sorgen im illuminierten Hof des ehemaligen Weingutes Mattern die Gastromomen (Jule's Food, Cyri & Mandelhof), sowie das Kutscherhaus (gegenüber Weingut Müller-Catoir) mit einem offenen Weinausschank der teilnehmenden Haardter Weingüter für kulinarische Genüsse.

Datum: 25. Oktober 2025, 17:00 - 22:00 Uhr
Eintritt: 45 € (einmalig für den Einlass in alle Weingüter)
Glaspfand: Bitte halten Sie 5 € bereit
Anzahl der Weine: 40 Weine
Teilnehmende Weingüter: Müller-Catoir, Oliver Zeter, Weegmüller
Gastweingüter: Jean Stodden (Ahr), Wittmann (Rheinhessen), Markus Molitor (Mosel), Salwey (Baden), Thomas Haag (Mosel), Schlossgut Diel (Nahe), André Clouet (Champagne)

Der Einlass in jedem Weingut ist ab 17 Uhr. Starten kann jeder individuell in allen teilnehmenden Weingütern. Ein kostenfreier Shuttleservice steht innerhalb der Weingüter zur Verfügung.

Den Ticketverkauf finden sie hier. Keine Abendkasse!
gepostet am 29.03.2025   –  aktualisiert am 25.04.2025   –   ICS   PDF
Shop
Weingut Müller-Catoir
Versandkosten
Je 1-12 Flaschen
Deutschland: 6,60 €
EU-Ausland: 18,40 €
 
Ab 60 Flaschen
Deutschland: frei Haus
EU-Ausland : 0,72 € je Flasche
 
Kostenloser Versand
Ab 60 Flaschen innerhalb Deutschlands
Lieferung
Der Versand der gesamten Bestellung
wird bis zu diesem Datum verzögert.
Hinweis: Reifere Jahrgänge sind sofort
versandfertig.
Lieferung
Da ein Produkt noch nicht verfügbar ist,
wird der Versand der gesamten Bestellung
bis zu diesem Datum verzögert.