Weißburgunder TBA edelsüß Herrenletten 2007

Weissburgunder Trockenbeerenauslese
edelsüß
Herrenletten
Dieser Wein ist vegan. Dieser Wein wurde ausschließlich aus handverlesenen Trauben gekeltert.

Produktbeschreibung

Charakter

Bernsteinfarben mit goldenen Reflexen präsentiert sich dieser Kult Wein mit einer Vielfalt an Nuancen von Honig, Holz und nussigen Aromen wie der Duft nach Mandeln und Krokant. Auch am Gaumen ist die Trockenbeerenauslese geprägt von süßen Noten wie Honig und Lindenblüten und auch von einer belebenden Säure, die an Früchte wie Zitrone und Grapefruit erinnert. Eine gelungene Überraschung im Mund, denn die Fruchtsüße wirkt umso frischer durch die feine Säure. Durch feine reifere Noten wird ein wunderbares geschmackliches Gleichgewicht erzeugt, das alle Geschmacksknospen begeistert.

Auszeichnungen

2007: Robert Parker: 95/100 | Wein-Plus: 95+/100 | Meiningers Deutscher Pinot-Preis 2021: 1. Platz in der Kategorie IX - restsüß & edelsüß (95/100)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Jahrgang

Jahrgänge
2007

Flaschengröße

Flaschen
375 ml

Artikelnummer

2725

Preis pro Flasche

(Preis je Liter: 375,68 €)
140,88 €
Sofort versandfertig

Gesamt (Brutto)

Teilen
Zu Favoriten
Zur Expertise

Bouquet

Edelsüßes Vergnügen mit nussigen und feinfruchtigen Aromen

Expertise zu diesem Wein

Weinberg
Region: Pfalz
Boden: Letten
Ertrag: 5 hl/ha
A.P.-Nr.
51740792508
Barcode
Flasche: 4260113872260
Verpackung: 4260113879313
Qualität
Gutsabfüllung
Dieser Wein ist vegan und wurde ausschließlich aus handverlesenen Trauben gekeltert.
Dieser Wein ist vegan. Dieser Wein wurde ausschließlich aus handverlesenen Trauben gekeltert.
Klassifikation
VDP.Erste Lage
Güteklasse
Prädikatswein
Analytische Daten
Alkohol: 7,5 % vol.
Säure: 14,6 g/l
Restsüße: 290,8 g/l
Enthält Sulfite
Ausbau
Kühle Vergärung im Edelstahl
Ernte
Selektive Handlese eingetrockneter Beeren
Trinkempfehlung
Jetzt bis 2038
Der Jahrgang 2007

Sehr warmer Winter, eine einzige Frostnacht mit -2°, sehr sonniges, hochsommerliches Frühjahr, der Sommer 2007 endet Anfang Mai, extrem frühe Rebblüte Ende Mai, sehr feuchte und auch kühle, die Vegetation bremsende Witterungsphase bis Ende August. Ab Anfang September kehren kalifornische Verhältnisse ein mit strahlendblauen Tagen und kühlen Nächten. Die Ende August in der feuchte begonnene Botrytis trocknet in den folgenden Wochen zu Traumresultaten ein. Sehr früher Lesestart am 8. September, Ende am 18. Oktober nach fast 6 Wochen Lese unter blauem Himmel. Erste Versuche mit ökologischem Weinbau.

VDP.Erste Lage
Mitglied des VDP
VDP.Erste Lage
Shop
Weingut Müller-Catoir
Versandkosten
Je 1-12 Flaschen
Deutschland: 6,60 €
EU-Ausland: 18,40 €
 
Ab 60 Flaschen
Deutschland: frei Haus
EU-Ausland : 0,72 € je Flasche
 
Kostenloser Versand
Ab 60 Flaschen innerhalb Deutschlands
Lieferung
Der Versand der gesamten Bestellung
wird bis zu diesem Datum verzögert.
Hinweis: Reifere Jahrgänge sind sofort
versandfertig.
Lieferung
Da ein Produkt noch nicht verfügbar ist,
wird der Versand der gesamten Bestellung
bis zu diesem Datum verzögert.