Auszeichnungen
2019: James Suckling: 95/100 "Dieser Wein hat eine fast erotische Saftigkeit mit einer für diese spezielle Rebsorte moderaten Säure, aber eine Fülle an Karamell und gerösteten Aromen, die diesen Wein äußerst ansprechend machen. Langer, cremiger Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder halten."
2018: James Suckling: 94/100 Punkte "Gewichtete Zweige tropischer Obstbäume waren hier großzügig, bieten sie doch reife Mangos, Aprikosen, Jackfrüchte, Litschis, Papaya und gebackene Bananen. Süß und sehr fett mit einer enormen Tiefe und Viskosität. Die tropische Frucht verwandelt sich im Abgang in Karamell und klebrigen Toffee-Pudding." | Robert Parker: 91/100 Punkte "Die 2018 Rieslaner Herzog Auslese bietet ein intensives, klares, reifes und konzentriertes Bouquet. Süß und üppig, aber auch pikant am Gaumen. Dies ist ein gut strukturierter, üppiger und saftiger Wein mit Ananasaromen und anregender Vitalität. Der Wein hat Griffigkeit und Spannung, welche die enorme Süße aus den 150 Gramm Restzucker ausgleichen."
2017: James Suckling: 98/100 | restaurantwine (Ronn Wiegand): 5/5 Sterne - "Außergewöhnliche Rieslaner Auslese: Dieser Wein ist aromatisch, intensiv würzig und besitzt atemberaubende Aromen / Aromen von Pfirsich, Honig, Limette, Rosenblättern und Holunderblüten, ein ausgezeichnetes Gleichgewicht und einen knackigen, anhaltenden Abgang. Erstklassig! braucht Reifung."
2016: James Suckling: 96/100 | Wein-Plus: 92/100 | Antonio Galloni (vinous): 93/100 | Restaurant wine (Ronn Wiegand): 4+/5 Sterne
2015: Robert Parker: 91/100
2014: Robert Parker: 94/100 | Gault Millau: 91/100 | Eichelmann: 89/100 | WeinPlus: 89/100
2009: Robert Parker: 92/100 | Gault Millau: 93/100
2008: Robert Parker: 93/100
2007: Robert Parker: 93/100
2004: Robert Parker: 95/100
2002: Concours Mondial de Bruxelles "Große Goldmedaille"
1994: Robert Parker: 98/100
1992: Robert Parker: 96/100