Auszeichnungen
2019: James Suckling: 96/100 Punkte "In diesem Glas trockenen Rieslings steckt so viel Pfirsich- und Aprikosenschönheit, dass Sie sich der Kraft der Natur , die das möglich gemacht hat, gegenüber dankbar fühlen. So tief und lebendig, aber es ist die Eleganz, die diesen Wein wie einen Diamanten leuchten lässt. Sehr lang, seidiger Abgang, der nicht loslassen will. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder halten." | Robert Parker: (91-92)/100 "Der Herrenletten Weissburgunder 2019 eröffnet mit einem klaren, eleganten und aromatischen Bouquet aus weißen Früchten und einem subtilen Sur-Lie-Aroma. Am Gaumen intensiv, frisch und fruchtig, mit reifen Birnenaromen in diesem frühen Stadium. Dies ist ein raffinierter, eleganter, intensiver, saftiger und anhaltender Weißburgunder mit anregender Salzigkeit und perfekter Balance. Verkostet als Fassprobe im April 2020."
2018: James Suckling: 95/100 Punkte "Helle Zitrusfrüchte, geröstete Kräuter, Kamille und frisches Geißblatt kommen in Sicht. Mittlerer Körper mit etwas ansprechender Fleischigkeit am Gaumen und einer ausgelassenen Säure. Ein Wein mit hervorragender Spannung und Fruchttiefe. Linear und präzise. Trink jetzt." | Top Ten enos Weißburgunder-Challenge 2020 | Robert Parker: 92/100 Punkte "Der Herrenletten Weissburgunder aus dem Jahr 2018 wurde vollständig im Eichenholz (500-Liter-Fässer) ausgebaut und ist intensiv und fruchtig in seinem hellen und eleganten, aber tiefen Duft, der Noten von Ingwer und Haselnussblüten aufweist. Am Gaumen intensiv und rund, ist es ein dichter, strukturierter und noch extrem junger Weißburgunder mit üppiger Frucht, guter Frische und mineralischem Griff. Sehr elegant, anhaltend salzig, sehr lang und vielversprechend."
2017: James Suckling: 95/100 | restaurantwine (Ronn Wiegand): 5/5 Sterne - "Der Herrenletten Weissburgunder ist erstklassig: ein eleganter, komplexer Wein mit vollem Körper, feinen Aromen / Geschmacksrichtungen (weißer Pfirsich, Birne, Limette, Eiche), mittlerem Körper, ausgezeichneter Balance und einem langen Abgang. Benötigt etws Reifung."
2016: James Suckling: 94/100
2013: Bonvinitas: 96/100, Verkostungssieger "Beste Weiß- und Grauburgunder"