Charakter
Der mineralische Haardter Riesling besitzt einen markanten Körper und zeigt im Duft typische Noten von gelben Früchten wie Aprikosen und reifen Pfirsichen.
Hellgelb mit strohgelben Reflexen präsentiert sich der Haardt Riesling aus dem Jahr 2013. Der fruchtige Duft von Aprikosenkonfitüre vermischt sich mit einem kühlen Hauch von Pfefferminze zusammen mit einem Anklang von balsamischen Noten. Am Gaumen bestätigt sich der geschmacklich runde Eindruck zusätzlich noch durch eine weiche Saftigkeit des trockenen Rieslings. Eine feine reife Apfelnote untermalt den langen Nachhall.
Auszeichnungen
Restaurant Wine (Ronn Wiegand): 4+/5 Sterne
2016: James Suckling: 93/100 Punkte
2015: Robert Parker: 92/100 Punkte
2013: Restaurant Wine (Ronn Wiegand): 4+/5 Sterne
2012: Offizieller Berlinale-Wein 2014
2008: Weinwirtschaft: „Die 100 Weine des Jahres“
2007: Robert Parker: 91/100 Punkte, best of riesling 2016: 94/100 Punkte (bester "gereifter Riesling trocken")