Charakter
Das feine Fruchtsüße-Säurespiel bestimmt die leichte und lebendige Spätlese aus dem Haardter Bürgergarten. Ihre Frucht ist geprägt von intensiven Steinobstnoten, begleitet von einer erstaunlichen Saftigkeit.
Strohgelb duftet die Bürgergarten Spätlese von 2013 nach saftiger Birne, spritzig-frischem Apfel und süßen Rosinen. Ein Eindruck, welcher sich am Gaumen bestätigt. Tolles Süße-Säure Verhältnis. Reifere Anklänge stehen im Gleichgewicht zu einer anhaltenden Frische. Trotz der süßen Fruchtigkeit animierend und frisch. Ein must-have zu Obstdesserts oder jungem Blauschimmelkäse.
Auszeichnungen
2016: James Suckling: 94/100 | Finalist vinum Riesling Champion 2017 | Wein-Plus: 90/100 | Antonio Galloni (vinous): 92/100
2014: Robert Parker: 92/100
2013: Finalist Vinum "Riesling-Champion"
2012: Harpers, UK: Top 50 German Wines 2014
2008: Robert Parker: 94/100
2007: Robert Parker: 92/100 | Riesling-Spätlesereiter-Pokal Fulda, 1. Platz
2005: WineSpectator: 93/100
2004: Robert Parker: 95/100