Die Lage
Herzog
Der Haardter Herzog liegt unterhalb des Haardter Steinbruchs, wo seit Mitte des 18. Jahrhunderts ein besonderer gelb-weißer Sandstein abgebaut wird. Dieser Haardtsandstein ist vorwiegend als Bodenstruktur in der Lage vorzufinden. Dem Namen „Herzog“ liegt ein spätmittelalterlicher Familienname zugrunde. Der größte Teil der Weinberge liegt heute in einem Naturschutzgebiet.
- Weinberg
- Region: Pfalz
- Lage: Haardter Herzog
- Boden: Haardtsandstein
- Reben: 6-23 Jahre
- Höhe über NN: 157-200 m
- Hangneigung: steil 30%, hängig 70%
- Ausrichtung: SO
- Download
- Expertise (PDF)
- Klassifikation
- VDP.Erste Lage
- Weine dieser Lage
- Weißburgunder
- Spätburgunder Rotwein
- Rieslaner Auslese
- Rieslaner Beerenauslese
- Rieslaner Trockenbeerenauslese