Die Lage
Bürgergarten
Der Name „Bürgergarten“ ist eine Umdeutung des alten Begriffes „Bergergarten“, der einen am Berg gelegenen Garten bezeichnet. Der sehr tiefgründige Boden, der seit Jahrhunderten als Weinbergland bewirtschaftet wird, besteht aus verwittertem gelben Buntsandstein mit löss- und lehmhaltigen Einlagen. Noch heute wird der besondere Haardtsandstein in einem nahegelegenen Steinbruch abgebaut.
- Weinberg
- Region: Pfalz
- Lage: Haardter Bürgergarten
- Boden: Haardtsandstein
- Reben: 19-46 Jahre
- Höhe über NN: 160-200 m
- Hangneigung: steil 10%, hängig 90%
- Ausrichtung: SO
- Download
- Expertise (PDF)
- Klassifikation
- VDP.Erste Lage
- Weine dieser Lage
- Riesling
- Muskateller
- Riesling Spätlese