Auszeichnungen
2021: James Suckling: 92/100 "Hier ist ein trockener Wein für Sauvignon-Blanc-Fans mit Aromen von schwarzer Johannisbeere und Mandarine in der Nase. Spritzig und lebendig mit ausdrucksstarken Zitrus- und Nektarinenfrüchten am kaum mittelkräftigen Gaumen, die rassige Säure treibt ihn zügig in die Mitte."
2020: James Suckling: 94/100 "Die Aromen von Melone und Grapefruit (rosa und gelb) strömen aus dem Glas dieser fest strukturierten, mittelkräftigen trockenen Scheurebe, die im Abgang so viel salzige Mineralität hat. Noch sehr jung und mit Luft immer mehr Cassis in der Nase wahrnehmbar. Trinken oder halten." | Weinbegleitung beim Supperclub 2023 zu "Kokos | Kafirlimette | Shrimp" | Weinbegleitung beim Rheingau Gourmet Festival 2023 (Sascha Kemmerer)
2019: James Suckling: 94/100 "Die Nase von gelber Grapefruit ist so attraktiv und hat so viel Charme, dass man kaum widerstehen kann. Dieser Wein ist jedoch nur mittelkräftig und eindeutig trocken mit einem Hauch von Grapefruit-Bitterkeit im frischen, langen Abgang. Sehr gut geeignet als Essensbegleiter. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder halten." | Civilta del bere "Scheurebe, l’altra faccia (figlia) del Riesling": "Kristallklares Strohgelb. Der Wein verzaubert mit der Reinheit von Aromen, welche an gelbe Grapefruit und Ananas erinnern. Am Gaumen ist er trocken und vertikal. Mittlerer Körper. Feiner Mund mit zarter Bittermandel, die ihm einen Hauch von Klasse verleiht." | Eichelmann: "Die Haardt Scheurebe besitzt ein eindringliches Bouquet mit Noten von schwarzer Johannisbeere und Zitrusfrüchten, ist saftig und frisch." | Ronn Wiegand: 5/5 "Dieser Wein hat einen sehr ausgeprägten Charakter und ist von großem Wert. Die Scheurebe ist außergewöhnlich: geschmeidig, mittelkräftig und sehr reif im Geschmack (Pfirsich, Limette, Guave, Geißblatt, Nelke), mit feiner Balance undein sehr anhaltender Abgang."
2018: James Suckling: 91/100 Punkte "Dieser Wein hat eine sehr frische Nase mit attraktiven Aromen von gelben Pfirsichen, Birnen und Melonen. Der Gaumen fühlt sich weich, saftig und ziemlich konzentriert an. Der Jahrgang hat diesem Wein einen echten Körper verliehen. Organisch angebaute Trauben. Trink jetzt."
2017: James Suckling: 93/100 | Weinbegleitung beim Supperclub 2018 zu "Kabeljau | Lotus | Pak Choi"
2016: James Suckling: 93/100 | Antonio Galloni (vinous): 91/100 | Restaurant wine (Ronn Wiegand): 5/5 Sterne
2015: Robert Parker: 91/100 | Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Rebsorte "Scheurebe" in 2016 bei diversen Fachverkostungen dabei