Charakter
Der trockene, frische vom Riesling geprägte Gutswein in der Literflasche passt zu jeder Gelegenheit - einfach gut.
Probierpaket mit sechs verschiedenen VDP.Gutsweinen der aktuellen Kollektion (je 1 Flasche/Sorte)
Probierpaket mit sechs verschiedenen VDP.Ortsweinen der aktuellen Kollektion (je 1 Flasche/Sorte)
Probierpaket mit sechs verschiedenen VDP.Lagenweinen (VDP.Erste Lage / VDP.Grosse Lage) der aktuellen Kollektion (je 1 Flasche/Sorte)
Der trockene, frische vom Riesling geprägte Gutswein in der Literflasche passt zu jeder Gelegenheit - einfach gut.
Der MC-Riesling ist der elegante Einstieg in die Riesling-Liga, mit frischen und unverkennbaren Aromen von Äpfeln und Zitrusfrüchten, lebendig unterlegt mit feinen mineralischen Noten.
Der saftige und ausbalancierte MC Weissburgunder duftet zart nach frischen Birnen und Äpfeln, zu denen sich nussige Noten gesellen.
Intensiv im Duft nach frisch gemähtem Gras und Limette. Würzige Aromen, fast orientalisch. Sehr schön die Vanilleschote. Elegant mit lebhafter Säure, die dem Wein eine enorme Frische gibt. Im Abgang der Abrieb von einer Pampelmuse. Eine wirklich ausdrucksstarke Scheurebe!
Ein Muskateller für Einsteiger: zarte Muskatelleraromatik mit Rosenduft unterlegt, grünes Gras, elegant feiner Körper, im Abgang mineralisch frisch. Der ideale Sommerwein!
Strahlend, in einem hellen Kupferrot. Ein Potpourri von roten Beerenfrüchten. Aromen von Walderdbeeren und Himbeeren. Wunderbar saftig, frisch, mit viel Schmelz am Gaumen. Unser VierJahresZeiten Rosé: Im Frühling zum Spargel. Im Sommer zum Picknick. Im Herbst zur Quiche und im Winter zum herzhaften Flammkuchen. Beerig gut!
Der mineralische Haardter Riesling besitzt einen markanten Körper und zeigt im Duft typische Noten von gelben Früchten wie Aprikosen und reifen Pfirsichen.
Mit ihrem feinen Duft von tropischen Früchten wie Ananas und Grapefruit sowie Stachelbeere und Cassis setzt die Haardter Scheurebe ganz auf Frische, Lebendigkeit und Exotik.
2021: James Suckling: 92/100 "Hier ist ein trockener Wein für Sauvignon-Blanc-Fans mit Aromen von schwarzer Johannisbeere und Mandarine in der Nase. Spritzig und lebendig mit ausdrucksstarken Zitrus- und Nektarinenfrüchten am kaum mittelkräftigen Gaumen, die rassige Säure treibt ihn zügig in die Mitte."
Strahlkraft und glaskare Aromen von frischen, grünen Äpfeln und kühlen Muskatnoten prägen den mit einer feinen Säurestruktur und lebendigen Saftigkeit ausgestatteten Haardter Muskateller.
Der Haardter Sauvignon Blanc setzt ganz auf feine, leise Aromatik fernab jeder Aufdringlichkeit. Im Bouquet finden sich kühle Cassisaromen und der Duft von frisch geschnittenem Heu. Im Geschmack beeindruckt der saftige und vielschichtig gewobene Körper bis zu seinem feinen Abgang.
2021: empfohlen in BEEF | Männer kochen anders | 6/2022 | WEIHNACHTEN FÜR MÄNNER | FROHE WEIN-NACHT! "Feiner, angenehm unaufdringlicher Weißer aus der Pfalz mit Cassis-Aromen und einem Hauch dunkler Beeren."
Die reifen, klaren Zitrusaromen des Mussbacher Riesling Kabinett sind in perfekter Balance von einem saftigen Spiel aus Fruchtsüße und frischer Säure umwoben – vielschichtig, lebendig und leicht.
2021: James Suckling: 93/100 "Sehr saftig mit Stapeln von Zitrus-, Pfirsich- und Melonenfrucht, aber auch sehr lebendig und fein nuanciert. Trotz der ehrlichen, unvergorenen Traubensüße hat dieser Wein einen sehr sauberen Abgang, der Sie für mehr zurückzieht."
Der Wein strahlt in einem hellen Kupferrot. Tiefrote, knackige Herzkirschen. Frische Walnüsse, Rosmarin mit einem Hauch weißem Pfeffer. Kräftiger Rosé, dicht mit viel Schmelz. Wunderbare Balance zwischen Süße und Säure. Dieser Wein zaubert Sie in die Provence inmitten von Lavendelfeldern. Wir essen dazu eine deftige Bouillabaisse. Bon Appétit!
Animierend, ganz eigene Nase. Reife, gelbe paradiesische Frucht. Mineralisch angehaucht. Aromen von Orangenblüte, Kokosnuss, Maracuja und weißem Pfirsich. Saftige Frucht im Mund, unterlegt mit einer außergewöhnlichen Frische. Cremig, dicht und fein. Elegante Säurestruktur, die von einer verspielten Fruchtigkeit umgeben ist. Bereitet viel Freude mit seiner Saftigkeit und dem etwas salzigen Abgang. Ein Wein mit Größe und Trinkfluß - das passt zusammen.
2021: James Suckling: 95/100 "Ein atemberaubender trockener Lagenriesling mit Aprikosen- und Mangoaromen sowie einer wunderbaren Harmonie von Reife und Frische am großzügigen und konzentrierten Gaumen. Die feinen Tannine und die mineralische Säure im Abgang unterstützen dies wunderbar. So viel Aprikosencharakter und zitrische Frische im sehr langen Abgang."
Tropische Früchte von reifer Ananas und Banane. Frische Walnüsse und ein Hauch von Marzipan. Voll und rund im Geschmack. Herb und kräuterig mit einem sehr langem Abgang. Ein kräftiger Weissburgunder als Essensbegleiter zu Kalbfleisch, Poularden oder Jakobsmuscheln. Dazu eine helle Sauce mit Sahne, Weißburgunder und Kräutern verfeinert.
2021: James Suckling: 95/100 "Ein sehr raffinierter trockener Weissburgunder mit superfeiner Birnenfrucht und großer Präzision, dieser konzentrierte Wein fühlt sich viel leichter an, als Sie vielleicht denken. Der Hauch von Eiche ist wunderschön in den sehr langen und sehr raffinierten kräuterigen Abgang integriert."
Helles Goldgelb mit grünen Reflexen. Aromen von Steinobst, gelbe Birne und grüner Apfel. Beim Schwenken zeigen sich deutlich Kirchenfenster am Glasrand, was auf einen körper- und extraktreichen Wein schließen lässt. Der Wein läuft weich und ölig in den Mund. Die frische und saftige Säure paart sich mit Würz- und Kräuternoten. Diese vermischen sich mit Blutorange und Pampelmuse. Im Finale die abgeriebene Schale der Grapefrucht. Fürstlich wie ein Herzog! Trinken Sie diesen Wein aus einem großen bauchigen Glas, damit sich Ihnen die Vielfalt der Aromen bis zur Vollendung erschließen.
Wir haben dazu einen Geflügelsalat kreiert mit filitierten Apfelsinen, etwas Fenchel, roten Weintrauben und gehackten Walnüssen. Die Marinade aus Salatcreme, Joghurt, abgeriebene Zitronenschale, Orangen- und Zitronensaft, etwas Zucker und einer Prise Salz. Toll!
2021: James Suckling: 96/100 "Was für eine umwerfend komplexe Nase dieser ausdrucksstarke trockene Weißburgunder hat! So viel Basilikum, Orangenblüte und Mangostan und doch so zart. Enorme Konzentration ist mit einem bemerkenswert eleganten und fokussierten Gaumen verbunden. Sehr langer Abgang, der gleichzeitig cremig, saftig und erfrischend ist."
Die langlebigen Rieslinge aus dem Filetstück des Haardter Bürgergarten zeichnen sich durch optimale Balance zwischen konzentrierter Rieslingfrucht, nachhaltiger Mineralität, feiner Eleganz und einem komplex verwobenen, langen Abgang aus - Riesling in Perfektion.
2021: James Suckling: 98/100 (TOP 100 WINES OF GERMANY 2022) "Dieses 2021er Riesling GG ist noch immer sehr jugendlich und wird eine Weile brauchen, bis er sich richtig entfaltet. Die Kombination aus konzentrierter Zitrusfrucht und frischer Kräuterfinesse ist jedoch bereits sehr deutlich. Knochentrocken, aber wunderschön ausgewogen und geschliffen im sehr langen Abgang." | Lobenberg: 97–100/100 "Sehr elegant, kühl und fein in 2021, strahlend und kristallin. Das ist eine wirklich schicke Nase. Und der Mund ist von diesen Buntsandsteinlagen ohnehin immer ein Wunder, denn er hat diese hintersinnige, feinherbe Salzigkeit auf warmem Gesteinstaub, dazu die cremig-weiche Frucht der Pfalz. Die glockenklare Puristik des Jahrgangs 2021 ist faszinierend. Eine prasselnde Salzigkeit breitet sich auf der Zunge aus, cremig, dicht, schiebend aus der wahnsinnigen Mineralität. Die Säurevibration lässt jeden Riesling-Fan jubeln, was für eine berauschende Frische! Tief, ruhend, balanciert. Diesen Wein wird nichts umwerfen in nächster Zeit, er wird in dieser fokussierten, strahlenden Art nur immer noch feiner und geschmeidiger werden. Eines der besten GGs der Pfalz dieses Jahr, erste Reihe, großer Stoff." | Weinwisser: 17,5/20 (exzellent): "Dicht, süßlich-konzentriert und wuchtig im Duft. Viel fruktosiger Schmelz, nicht zu breit, mit fokussierter Frucht. Im Mund mit drahtiger Säure, sehr klar und lang mit Rasse."
Der Spätburgunder aus dem Haardter Herzog zeigt in der Nase einen feinen Duft von dunklen Waldfrüchten, Brombeeren, schwarzen Kirschen und Johannisbeeren, sein gehaltvoller Körper wird bis zum vielschichtigen Abgang von einer eleganten Tanninstruktur getragen.
Ein ungemein lebendiges und intensives Fruchtsüße-Säurespiel mit fein balanciertem Nachklang prägt die mit weißer Pfirischfrucht und reifen Zitrusnoten ausgestattete Spätlese aus dem Gimmeldinger Mandelgarten.
2021: James Suckling: 96/100 "Eine tolle Riesling-Spätlese mit einem extrem breiten Aromenspektrum von rotem Apfel bis Mandarine mit einem Hauch von exotischen Früchten und Blüten. Super-rassige Säure, die ihm eine diamantene Helligkeit verleiht, die Sie froh macht, am Leben zu sein. Sehr saubere und präzise Verarbeitung."