Theaterspiele Glyptothek
Montag, 14. Juli - Montag, 08. September 2025
Das Sommertheater im Herzen Münchens mit exklusiver Weinbegleitung vom Weingut Müller-Catoir
Wir freuen uns, die kommende Spielzeit der Theaterspiele Glyptothek anzukündigen! Vom 14. Juli bis zum 8. September 2025 verwandelt sich der Innenhof der berühmten Glyptothek am Königsplatz in München wieder in einen lebendigen Ort der Kultur, des Austauschs und der Inspiration.
Seit über 30 Jahren sind die Theaterspiele Glyptothek eine feste Institution in München und darüber hinaus. Nach der Ära der Gründer Beles Adam und Gunnar Petersen, die das Sommertheater zu einer bekannten Größe gemacht haben, übernahmen vor zwei Jahren die Regisseure Alex Novak und Sven Schöcker die Leitung. Gemeinsam entwickeln sie innovative Formate, darunter eine Marathonlesung der Ilias von Homer, und bringen frischen Wind in das traditionsreiche Ensemble.
Das besondere Flair der Theaterspiele liegt in der Nähe zum Publikum: Bei einem Glas Wein, Wasser und Brot sitzen die Zuschauer an Tischen im Innenhof und sind dem Geschehen ganz nah. Das Programm umfasst bekannte Dramen antiker Autoren sowie moderne Bearbeitungen klassischer Stoffe, die zum Nachdenken, Staunen und Diskutieren einladen.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Während der Vorstellungen werden exklusiv Weine von Müller-Catoir ausgeschenkt, alle perfekt auf die Inszenierungen abgestimmt – ein Genuss für alle Sinne!
Das Programm im Sommer 2025 umfasst:
Alkestis von Euripides, inszeniert von Alex Novak
Kassandra. Ein Stück. nach Texten von der Antike bis heute, inszeniert von Sven Schöcker
Alle Vorstellungen finden nur bei geeignetem Wetter statt. Die Tickets kosten regulär 38 €, ermäßigt 20 € (Schüler:innen, Student:innen) und beinhalten Wein vom Weingut Müller-Catoir, Wasser sowie Brot. Die Vorstellungen beginnen um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.
Der Vorverkauf startet ab Mitte Juni 2025 – Tickets & Infos
Wir freuen uns, die kommende Spielzeit der Theaterspiele Glyptothek anzukündigen! Vom 14. Juli bis zum 8. September 2025 verwandelt sich der Innenhof der berühmten Glyptothek am Königsplatz in München wieder in einen lebendigen Ort der Kultur, des Austauschs und der Inspiration.
Seit über 30 Jahren sind die Theaterspiele Glyptothek eine feste Institution in München und darüber hinaus. Nach der Ära der Gründer Beles Adam und Gunnar Petersen, die das Sommertheater zu einer bekannten Größe gemacht haben, übernahmen vor zwei Jahren die Regisseure Alex Novak und Sven Schöcker die Leitung. Gemeinsam entwickeln sie innovative Formate, darunter eine Marathonlesung der Ilias von Homer, und bringen frischen Wind in das traditionsreiche Ensemble.
Das besondere Flair der Theaterspiele liegt in der Nähe zum Publikum: Bei einem Glas Wein, Wasser und Brot sitzen die Zuschauer an Tischen im Innenhof und sind dem Geschehen ganz nah. Das Programm umfasst bekannte Dramen antiker Autoren sowie moderne Bearbeitungen klassischer Stoffe, die zum Nachdenken, Staunen und Diskutieren einladen.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Während der Vorstellungen werden exklusiv Weine von Müller-Catoir ausgeschenkt, alle perfekt auf die Inszenierungen abgestimmt – ein Genuss für alle Sinne!
Das Programm im Sommer 2025 umfasst:
Alkestis von Euripides, inszeniert von Alex Novak
Kassandra. Ein Stück. nach Texten von der Antike bis heute, inszeniert von Sven Schöcker
Alle Vorstellungen finden nur bei geeignetem Wetter statt. Die Tickets kosten regulär 38 €, ermäßigt 20 € (Schüler:innen, Student:innen) und beinhalten Wein vom Weingut Müller-Catoir, Wasser sowie Brot. Die Vorstellungen beginnen um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.
Der Vorverkauf startet ab Mitte Juni 2025 – Tickets & Infos